Informationen für Ausstellende
Auf einen Blick
Über die Messe
organisiert aus der Region für die Region von einem engagierten Team regionaler Vereine, Bildungsträger, Kammern, Stadt Leipzig, Arbeitsverwaltung, BAMF
2024 mehr als 60 Ausstellende und über 2.100 Besucher*innen
Zielgruppe
zugewanderte Menschen aus der Region Leipzig, aber auch aus ganz Deutschland auf der Suche nach Ausbildung, Arbeit, Perspektiven, Studium, Beratung, Orientierung, Qualifizierung, Weiterbildung und/oder Sprachkursen
Ausstellende
Unternehmen u. a. aus Handwerk, Industrie, Handel, Logistik & Verkehr, IT & Medien, Gesundheitswesen & Soziales, Dienstleistung, Kommune
Behörden, Vereine, berufsbildende Schulen, Hochschulen. Bildungsanbieter, Kammern und regionale Netzwerke
Messeinhalte
persönlicher Kontakt zwischen Unternehmen und interessierten Messebesucher*innen
kostenfreier Eintritt für Besuchende, Sprachmittlung, Kinderbetreuung
Workshops und Veranstaltungen
Öffentlichkeitsarbeit
zielgruppengerechte Ansprache und Öffentlichkeitsarbeit
Integrationsmesse ist einzigartig und präsent in Print, Social Media, Fahrgast-TV
Ausstellende werden online präsentiert
Messepaket
erschwingliche Standpreise aufgrund der Förderung durch den Freistaat Sachsen
Standfläche mit einem Tisch und 2-4 Stühlen, Stromanschluss & WLAN
Online-Präsentation & Aufnahme ins Messeprogramm